Dohlenkrebse
Der Dohlenkrebs (Austropotamobius pallipes) ist heute eine gefährdete Art, die in den wichtigsten Schutzlisten und Anhängen der Habitat-Richtlinie und der Berner Konvention aufgeführt ist. In den letzten zehn Jahren hat die italienische Population dieses Tieres einen Rückgang von 75 % verzeichnet. Zu den Ursachen dieses Rückgangs gehören die Einführung nicht heimischer Flusskrebsarten und die Ausbreitung parasitärer Krankheiten.
Im Jahr 2012 wurde das Vorkommen der Art in den Schutzgebieten des Natura-2000-Netzwerks der Provinz Trient überwacht, um die Daten über ihre Verbreitung zu aktualisieren und Leitlinien für die Bewirtschaftung und Erhaltung der Art festzulegen.
Erfasste Gebiete:
- Seen von Lamar (Lago Santo und Lago di Lamar)
- Terlago-See (Fosso Maestro und Roggia di Terlago)
- Roggia di Garniga und Roggia del Bondone
- Pra dell'Albi - Cei-See
Offizielle Dokumentation
PDF Leitfaden
PDF Informationsbroschüre
Documentazione ufficiale:
Leitfaden (ITA)
Informationsbroschüre (ITA)